
IFRS Newsletter
Jeden Monat finden Sie unseren IFRS Newsletter.
Welche Vorteile bringt eine gute Berichterstattung? Sei es finanziell oder nichtfinanziell bietet die Berichterstattung einen Einblick in die Unternehmenskultur und liefert damit Transparenz. In den vergangenen Jahren wurde der Qualität der Berichterstattung angesichts strengerer Vorschriften und steigender Anforderungen seitens der Stakeholder mehr Bedeutung beigemessen. Unternehmen müssen mehr als je zuvor daran arbeiten, ihre Geschichte zu erzählen. Von schnell wachsenden Start-ups bis hin zu etablierten internationalen Konzernen arbeiten wir mit allen Grössen und Arten von Unternehmen zusammen, um sie dabei zu unterstützen, noch klarer und effektiver zu kommunizieren.
Regulierungsbehörden, Banken und Investoren, aber auch Stakeholder sowie die Öffentlichkeit interessieren sich seit Jahren für weit mehr als die „harten“ Fakten der Finanzzahlen eines Unternehmens. Sie fordern immer wieder grössere finanzielle Transparenz in der Berichterstattung und erwarten in den Geschäftsberichten Informationen zu Strategie und Unternehmensführung, zu Vergütungssystemen und auch zu den ökologischen und sozialen Auswirkungen ihres Geschäftsmodells auf die Umwelt, die Mitarbeitendenund die Gesellschaft an sich.
Wir unterstützen Sie dabei, die aktuellen Anforderungen der Unternehmensberichterstattung zu erfüllen und zu übertreffen, um Ihren Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten. Unsere Expertinnen und Experten verfügen sowohl über Kenntnisse im Bereich der Finanzberichterstattung und der Rechnungslegung als auch über solche im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung.
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden aktiv und bieten ihnen integrierte Lösungen in den folgenden Bereichen:
In unserem monatlich erscheinenden Newsletter „Beyond the GAAP“ bieten wir Ihnen Einblicke in die jüngsten Entwicklungen der Rechnungslegung. Darüber hinaus liefern wir Einblicke in die Arbeitsweise nationaler und internationaler Gremien für Rechnungslegungsstandards sowie anderer Organisationen, die die Unternehmensberichterstattung beeinflussen können, wie z. B. Wertpapieraufsichtsbehörden.
Wir tauschen uns regelmässig mit Entscheidungsträgern aus, engagieren uns in diversen Branchen-Arbeitsgruppen und arbeiten als „One Team“ nahtlos länderübergreifend zusammen, um Expertise und Wissen über die neusten Tools und Standards zu teilen. So können wir unsere Kundinnen und Kunden im Hinblick auf kommende Entwicklungen proaktiv beraten.
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.