Deborah Joye Partnerin - Steuern

Ausbildung
- Master in Wirtschaftswissenschaft, HEC Lausanne
- Zusätzliche Ausbildung im Schweizer Steuerrecht
Berufserfahrung
- Mehrere Jahre Erfahrung im schweizerischen und internationalen Steuerrecht innerhalb einer Big4, insbesondere:
- Consulting: direkte Steuern, Quellensteuer, Immobiliensteuer, Stempelausgaben und steuerliche Sonderregelung
- Kontakt mit der Steuerverwaltung: Verhandlungen von Rulings, Diskussionen, Anfragen, Steueruntersuchungen
- Steuerliche Due Diligence : Analyseberichte, Empfehlung und steuerliche Optimierung von Strukturen für die Akquisition und Finanzierung
- Compliance für juristische und natürliche Personen: Steuererklärungen, Provisionen, Steuerberechnung, Steuer-Entscheidungen
- Erfahrung im Bereich latente Steuern
Sprachen
- Französisch/Deutsch/Englisch
Kontakt
Seiten Deborah Joye
Services
Insights
- Mitarbeiterbeteiligungspläne: Eine scheinbar kleine Änderung mit grossen Auswirkungen für nicht-börsenkotierte Unternehmen
- Relevante Zinssätze von Darlehen und Vorschüssen im 2022
- Eigenmietwert: Abschaffung der fiktiven Besteuerung?
- Emissionsabgabe und Quasifusion
- UK/Switzerland: Social security co-ordination
- Reform der Verrechnungssteuer: Stärkung des Schweizer Fremdkapitalmarktes
- Kryptowährungen: Steuerliche Behandlung und Risiken
- Immobilien: wenn "indirektes" Eigentum die bessere Lösung ist!
- Swiss Tax e-newsletter - März 2021
- Reform der Quellensteuer: grundlegende Änderungen bei der Besteuerung von Privatpersonen!
- Finanzierung zwischen nahestehenden Personen – wenn die Krise die Spielregeln verändert!
- Umgang von KMU's mit Covid-19
- Überzogene Löhne: wenn sich der Fiskus in die Vergütung von Mitarbeiteraktionären einmischt!
- In 7 Schritten zu einem erfolgreichen internationalen Unternehmen
- Business It's Personal
- Sozialversicherungsabkommen mit Brasilien tritt am 1.10.2019 in Kraft
- Kryptowährungen ziehen echte Steuern nach sich!
- Meldepflicht für grenzüberschreitende Gestaltungen - DAC6
- Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen und Token
- Sozialversicherungsabkommen mit Kosovo tritt am 1.9.2019 in Kraft
- Global Mobility Neuigkeiten
- Mazars Global Mobility
- Nachfolgeregelung im Familienunternehmen: ein Gesetzesentwurf ohne Steuerkomponente!
- Digitale Revolution im heutigen Steuerumfeld
- Nachfolgeregelung im Familienunternehmen: ein Gesetzesentwurf ohne Steuerkomponente!
- Neue Radio- und Fernsehabgabe für Unternehmen
- Kosten für den Unterhalt von Liegenschaften: Vermeidung von Fehlern dank richtiger Planung!
- Steuerlast 2018: Antizipieren, planen und böse Überraschungen vermeiden!
- Mitarbeiterbeteiligungen: Steuerliche Auswirkungen bei Arbeitgebern
- Neue Vermögenssteuer in Frankreich: Führt dies zu einer Doppelbesteuerung mit der Schweiz?
- Selbstanzeige und Stichtag 30. September 2018: die Haltung der Steuerbehörde ist nicht eindeutig
- Kryptowährungen und Steuern: das Neuland
- Selbstanzeige und Stichtag 30. September 2018: die Haltung der Steuerbehörde ist nicht eindeutig
- Besteuerung des Eigenmietwertes
- Steuervorlage 17 - Folge 2
- KMUs und Vermögen: Eine steuerliche Knacknuss
- PME et fortune : le casse-tête fiscal
- Des clés pour transmettre son entreprise à ses enfants ou à ses cadres
- Unerwünschte Nebeneffekte des AIA auf Auslandsimmobilien im Besitz von Schweizer Steuerpflichtigen
- Steuervorlage 17 – der erste Schritt
- Secousses autour du régime fiscal agricole
- Swiss Tax Newsletter