Studien
Erfahren Sie mehr über unsere Studien.
Studie: «True and Fair View»-Rechnungslegung im Schweizer Mittelstand

Mazars und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben untersucht, wie weit die Anwendung von «True and Fair View»-Standards mit Fokus auf den Schweizer Mittelstand verbreitet ist, was die Gründe hierfür sind und ob es Unterschiede bei der Anwendung im Mittelstand zu den ganz grossen und zu den kleineren Unternehmen in der Schweiz gibt.
Mazars C-Suite Barometer 2021

Ende 2021 zeigte unser C-Suite-Barometer, dass die Unternehmen mit Zuversicht und Widerstandsfähigkeit aus der Pandemie hervorgehen. Die befragten Unternehmen sehen sich in der Lage, auf die kommenden Trends zu reagieren, erwarten eine Transformation ihrer Unternehmen und planen Investitionen. ESG (Environmental Social Governance) steht nun fest auf der Tagesordnung und die Unternehmen gehen Verpflichtungen zu einer Reihe von ESG-Themen ein. Sind die Unternehmer aber auch in der Lage, ihre Strategien in die Tat umzusetzen?
Studie: Maturität der Compliance Management Systeme bei Schweizer Versicherungsgesellschaften

In Zusammenarbeit mit der ZHAW School of Management and Law hat Mazars in 2021/2022 eine Umfrage betreffend der Maturität von Compliance Management Systemen bei Schweizer Versicherungsgesellschaften durchgeführt.
Responsible banking practices: Benchmark Studie 2021

Dezember 2021 - Zum dritten Mal in Folge veröffentlicht Mazars seine Responsible Banking Practices-Studie. Diese liefert ein aktuelles Bild davon, wie weit Nachhaltigkeitsthemen bereits in die Geschäftspraktiken von Banken eingebettet sind.
Studie: Veränderung der Verbraucherpräferenzen der chinesischen Konsumenten im Jahr 2021
Studie: M&A in Westeuropa

With its place in Europe and its integration in the EU, Western Europe tends to be less of a source of tax uncertainties. But conducting business in this area can be a challenge regarding tax environments which are not that similar.
The race to data maturity
Businesses understand they need to leverage data to stay competitive and unlock future growth. All over the world,
they’re devoting significant executive time and betting big on new technologies to gain a competitive advantage. But do they have the data maturity to reach their objectives?
they’re devoting significant executive time and betting big on new technologies to gain a competitive advantage. But do they have the data maturity to reach their objectives?
Ein praktischer Leitfaden für Vorstände und Führungsteams zur Nachhaltigkeit

Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Erwartungen müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln, um eine dauerhafte Wertschöpfung zu erzielen, die nicht nur den Aktionären, sondern auch internen und externen Stakeholdern sowie der Gesellschaft insgesamt zugute kommt.
Vertrauen schaffen: Warum Global Compliance auf der Unternehmensagenda steht

Compliance gehört längst zu den Eckpfeilern guter Unternehmensführung. Leider wird sie immer noch zu häufig als Pflicht betrachtet, anstatt als Teil der internen Wertschöpfung. Aus diesem Anlass haben wir eine Umfrage unter Führungskräften durchgeführt, die für Compliance verantwortlich sind. Wir wollten wissen, wie sie an das Thema Global Compliance herangehen, worauf sie ihre Investitionen ausrichten, welche Risiken sie sehen und was sie von "guter Compliance" erwarten.
Studie Update Juni 2021: Finanzielle Leistung der europäischen Banken in Zeiten von Covid-19

Oktober 2021 – Die Studie “Financial reporting of European banks in the context of Covid-19” analysiert die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Finanzergebnisse von 11 Europäischen Banken.
Aktuelle Marktstudie über die Beratungs- und Prüfungsbranche in der Schweiz zeigt eine robuste, zukunftsgerichtete Branche

Die Verbände ASCO und EXPERTsuisse haben in ihrer aktuellen Marktstudie die Beratungs- und Prüfungsbranche in der Schweiz untersucht. Es ist die erste Studie, die einen Überblick über die gesamte Beratungs-und Prüfungsbranche mit einheitlicher Strukturierung des Angebots in Management Consulting, Advisory, Audit und Outsourcing/Business Services präsentiert.
Studie 2021: Finanzielle Leistung der europäischen Banken in Zeiten von Covid-19

Die Jahresberichte geben einen interessanten Einblick in die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die europäischen Banken.
Studie Geschäftsmodell-Transformation im Schweizer Versicherungsmarkt – Die Rolle des Risikomanagements

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) untersucht in Zusammenarbeit mit Mazars die Entwicklung der Risikomanagementfunktion vor dem Hintergrund der Geschäftsmodell-Transformation im Schweizer Versicherungsmarkt.
Survey: Covid-19 and the world of private equity - Second edition
Responsible Banking Practices: Benchmark Studie 2020

Trotz der andauernden wirtschaftlichen Herausforderungen durch Covid-19 bleiben die Banken beim Thema Nachhaltigkeit weltweit auf Kurs: Die Chancen und Risiken von nachhaltigen, wirtschaftlichen Handeln nehmen die Institute in der Pandemie weiterhin sehr ernst.
Die Zukunft der Wirtschaftsprüfung: Marktsicht - Mythen, Realitäten und Wege in die Zukunft

Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer steht vor einem entscheidenden Moment: Die Erwartungen vom Markt verschieben sich, die Technologie gibt den Wirtschaftsprüfern mehr Möglichkeiten und stärkt die Qualität, die Argumente für eine Weiterentwicklung der Wirtschaftsprüfung werden immer lauter und eine Reihe von prominenten Konkursen haben Fragen über die Qualität der Dienstleistungen aufgeworfen.
Mazars-Studie: „C-Suite Barometer“

Das Jahr 2020 war aufgrund der Pandemie für viele Unternehmen wirtschaftlich herausfordernd. Wie gehen Führungskräfte weltweit mit den Auswirkungen der Corona-Krise um? Was sind die Herausforderungen und welche Trends werden sich am stärksten auf das Business auswirken?
Verantwortungsbewusst, kollaborativ, vernetzt: das Geschäftsmodell des Luxussektors im Wandel

Der Luxussektor hat immer danach gestrebt, seinen Kunden zeitlose Stücke zu offerieren, deren Wert und Anziehungskraft über die Zeit hinweg Bestand haben. Diese Konstanz gilt aber nicht für die Art und Weise der Produktion und des Verkaufes dieser Güter, denn die Luxusindustrie steht an einem Scheideweg. Luxusbrands, die weiterhin das tun, was sie schon immer getan haben, laufen Gefahr, an Boden zu verlieren. Unsere Studie "Verantwortungsbewusst, kollaborativ, vernetzt: das Geschäftsmodell des Luxussektors im Wandel" zeigt die Gründe für diesen Paradigmenwechsel auf.
Finanzielle Leistung der europäischen Banken in Zeiten von Covid-19

Interim reports offer an initial glimpse of the impact of the COVID-19 pandemic on European banks.
Europäische Studie: Risikomanagement aus Sicht des Verwaltungsrats

Mazars hat mit der Unterstützung von Board Agenda und INSEAD Corporate Governance Centre untersucht, wie die Verwaltungsräte die Aufsicht und Kontrolle über Risiken in ihrem Unternehmen realisieren.
Responsible Banking Practices: Benchmark Studie

Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren sowie verantwortungsbewusste Bankpraktiken werden im weiteren Sinne immer mehr zu einem wesentlichen Schwerpunkt des Bankensektors. Wie integrieren Banken das Thema Nachhaltigkeit in ihre Geschäftspraktiken? Und welche Kriterien werden in welchem Mass erfüllt? Mazars beleuchtet diese und weitere Fragen in der aktuellen globalen Benchmark-Studie „Responsible Banking Practices“.
Studie: Konsumenten von Luxusprodukten in China: eine Analyse durch vier Generationen

Mazars veröffentlicht eine Studie über die Konsumgewohnheiten von Luxusprodukten in China.
Reinsurers’ Financial Communication: 2019-2020 benchmark study

As the role of reinsurance is continuously expanding, Mazars has analysed the latest financial disclosures of the top 10 reinsurers worldwide providing a comparative view for a better understanding of their risk profile and strategy.
Studie über die finanziellen Risiken des Klimawandels bei Banken

Nachhaltige Finanzwirtschaft stellt ein entscheidender Faktor in der wirtschaftlichen Aufschwungsphase nach Covid-19 dar. Die Regulierungsbehörden ermutigen die Banken dazu, klimabedingte Risiken aktiv in ihre Geschäftsabläufe und ihr Risikomanagement zu integrieren. Vor diesem Hintergrund hat Mazars analysiert, wie 30 der weltweit größten Banken auf klimabedingte Finanzrisiken eingegangen sind. (Studie auf Englisch)
Die Auswirkungen von Covid-19 auf Schweizer Versicherer

Ad-Hoc Studie April 2020: Wie erleben die Versicherer in der Schweiz die Corona-Krise - ein Stimmungsbild
Investing in CEE: Inbound M&A report 2019/2020

The M&A market in Central and Eastern Europe (CEE) had a robust 2019 year, displaying resilience in the face of global economic headwinds, according to new research from Mazars in association with Mergermarket. The report, Investing in CEE: Inbound M&A Report 2019/2020, offers an overview of inbound M&A activity in the CEE region throughout 2019 and looks ahead to the opportunities and challenges in the coming months, notably in the context of the ongoing Covid-19 outbreak.
Gender Balance Index 2020: Driving diversity

Gender balance in central banks is improving but progress is slow, reveals index and report from Mazars and the Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF).
The OMFIF Gender Balance Index tracks the presence of men and women in senior positions at central banks, sovereign funds and public pension funds. The study, now in its seventh year, scores and ranks institutions based on gender balance in their management and boards.
The OMFIF Gender Balance Index tracks the presence of men and women in senior positions at central banks, sovereign funds and public pension funds. The study, now in its seventh year, scores and ranks institutions based on gender balance in their management and boards.
Den Klimawandel bekämpfen: Report über die Rolle von Bankenregulierung und -aufsicht

Mazars und das Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) haben gemeinsam einen globalen Bericht erstellt, der sich mit der Regulierung der Finanzbranche zur Bekämpfung des Klimawandels befasst. Welche politischen Anpassungen werden in den verschiedenen Ländern vorgenommen, um Klimarisiken zu bewerten und zu kontrollieren? Wie werden sich diese Massnahmen in Zukunft voraussichtlich entwickeln? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie mit unserer neuesten Studie.
Board survey Mazars & Board Agenda Magazine

Are business leaders dealing effectively with the risks confronting their firms? How boards are tackling the constantly evolving issue of risk is at the very top of the corporate agenda.
Are You Missing the Tech Train?

Mazars veröffentlicht eine globale Studie zur Vertrautheit mit aktuellen Technologien, der Investitionsbereitschaft in diese sowie den Herausforderungen bei der Implementierung von fünf transformativen Arbeitsplatztechnologien.
- 1
- 2