Studien
Erfahren Sie mehr über unsere Studien.
Global private equity report 2025: Die Welle des Marktwandels reiten

Der internationale Markt mag volatil sein, doch die Perspektiven im Private-Equity-Sektor (PE) zeigen ein wachsendes Vertrauen. In diesem Bericht erläutern wir, warum PE-Firmen für 2025 weiterhin optimistisch sind und welche Strategien sie anwenden, um ihre Performance zu steigern.
Studie 2024 | Risikomanagement und interne Kontrollen: Der Status quo im Schweizer Mittelstand

Wo stehen Schweizer KMU in der Einführung eines unternehmensweiten Risikomanagementprozesses? Und wie steht es um die Digitalisierung interner Kontrollen? Forvis Mazars und die ZHAW haben rund 300 KMU zu diesen Themen befragt.
Studie 2024: Finanzielle Leistung der europäischen Banken

Ist die wahrgenommene Risikominderung bei den europäischen Banken ein Hinweis auf erste Anzeichen von Optimismus für den Sektor?
Studie: Finanzielle Leistung der europäischen Banken 1. Hj 2023

Hat der europäische Bankensektor in einem unruhigen makroökonomischen Umfeld wieder an Stabilität gewonnen?
Studie Mazars x ZHAW | Internes Kontrollsystem bei Schweizer Versicherern: Eine Analyse des Reifegrads

Mazars und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben die Maturität des internen Kontrollsystems (IKS) bei Schweizer Versicherern untersucht.
Studie 2023: Finanzielle Leistung der europäischen Banken

Wie werden die erwarteten Kreditverluste (ECL) europäischer Banken durch immer häufiger auftretende aussergewöhnliche Ereignisse beeinträchtigt?
Studie | Nachhaltigkeit: Wo steht der Schweizer Mittelstand?

Mazars und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben untersucht, wie der Schweizer Mittelstand den Trend zu mehr Transparenz in der Nachhaltigkeit umsetzt. Haben die Gesellschaften eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, wird diese nach aussen kommuniziert und erfolgt dies nach einem Standard oder Regelwerk?
Mazars C-Suite-Barometer 2023

Der neue C-Suite-Barometer zeigt, dass Führungskräfte zwar die grossen Herausforderungen des vergangenen Jahres wie Inflation und wirtschaftliche Instabilität, hohe Energiepreise sowie Krieg und geopolitische Spannungen wahrgenommen haben, aber trotzdem positiv für 2023 gestimmt sind. Technologie und Nachhaltigkeit sind die beiden wichtigsten strategischen Prioritäten für die kommenden drei bis fünf Jahre und die Führungskräfte investieren in diese Bereiche, um ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Diversity-Studie: Mythen, die Frauenkarrieren ausbremsen

Die Vorteile von Diversity liegen auf der Hand. Es ist jedoch unbestreitbar, dass nach wie vor geschlechtsspezifische Ungleichheiten existieren – insbesondere in Vorständen und unter CEOs. Die Studie „Myths and barriers preventing the progression of women: analysis and solutions“, der von Mazars in Zusammenarbeit mit dem Think Tank „The Observatory for Gender Balance“ erstellt wurde, richtet sich an Führungskräfte, die die Gleichstellung in ihrer Organisation gezielt vorantreiben wollen.
Studie: Finanzielle Leistung der europäischen Banken 1. Hj 2022

Welche Erkenntnisse lassen sich aus den Auswirkungen der anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten auf die erwarteten Kreditverluste (ECL) der Banken in Europa gewinnen?
Studie Cyber-Sicherheit: Ist Ihr Sicherheitsnetz stark genug?

Cyber-Bedrohungen sind überall um uns herum. Jeder Tag bringt neue Hackerangriffe, neue Datenverluste, neue Blamagen - und neue Belastungen, sowohl finanzieller als auch geschäftlicher Art. Die Angriffe richten sich gegen grosse und kleine Unternehmen, aber auch gegen öffentliche Einrichtungen und Einzelpersonen. Wie können sich Organisationen schützen?
Studie: Finanzielle Leistung der europäischen Banken

Welche Erkenntnisse lassen sich aus den Auswirkungen des Covid-19 auf die erwarteten Kreditverluste (ECL) der Banken in Europa gewinnen?
Studie: M&A in Amerika

America is a vast continent often referred to as a ‘continent of contrasts due to its natural, economic, cultural, and demographic diversity. In addition, it also presents inequalities in economic and developmental structure. These factors create a source of tax uncertainties where doing business in this area can be challenging in terms of tax environments that are not as similar.
Studie: «True and Fair View»-Rechnungslegung im Schweizer Mittelstand

Mazars und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben untersucht, wie weit die Anwendung von «True and Fair View»-Standards mit Fokus auf den Schweizer Mittelstand verbreitet ist, was die Gründe hierfür sind und ob es Unterschiede bei der Anwendung im Mittelstand zu den ganz grossen und zu den kleineren Unternehmen in der Schweiz gibt.
Mazars C-Suite-Barometer 2022

Ende 2021 zeigte unser C-Suite-Barometer, dass die Unternehmen mit Zuversicht und Widerstandsfähigkeit aus der Pandemie hervorgehen. Die befragten Unternehmen sehen sich in der Lage, auf die kommenden Trends zu reagieren, erwarten eine Transformation ihrer Unternehmen und planen Investitionen. ESG (Environmental Social Governance) steht nun fest auf der Tagesordnung und die Unternehmen gehen Verpflichtungen zu einer Reihe von ESG-Themen ein. Sind die Unternehmer aber auch in der Lage, ihre Strategien in die Tat umzusetzen?
Studie: Maturität der Compliance Management Systeme bei Schweizer Versicherungsgesellschaften

In Zusammenarbeit mit der ZHAW School of Management and Law hat Mazars in 2021/2022 eine Umfrage betreffend der Maturität von Compliance Management Systemen bei Schweizer Versicherungsgesellschaften durchgeführt.
Responsible banking practices: Benchmark Studie 2021

Dezember 2021 - Zum dritten Mal in Folge veröffentlicht Mazars seine Responsible Banking Practices-Studie. Diese liefert ein aktuelles Bild davon, wie weit Nachhaltigkeitsthemen bereits in die Geschäftspraktiken von Banken eingebettet sind.
Studie: Veränderung der Verbraucherpräferenzen der chinesischen Konsumenten im Jahr 2021
Studie: M&A in Westeuropa

With its place in Europe and its integration in the EU, Western Europe tends to be less of a source of tax uncertainties. But conducting business in this area can be a challenge regarding tax environments which are not that similar.
The race to data maturity
Businesses understand they need to leverage data to stay competitive and unlock future growth. All over the world,
they’re devoting significant executive time and betting big on new technologies to gain a competitive advantage. But do they have the data maturity to reach their objectives?
they’re devoting significant executive time and betting big on new technologies to gain a competitive advantage. But do they have the data maturity to reach their objectives?
Ein praktischer Leitfaden für Vorstände und Führungsteams zur Nachhaltigkeit

Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Erwartungen müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln, um eine dauerhafte Wertschöpfung zu erzielen, die nicht nur den Aktionären, sondern auch internen und externen Stakeholdern sowie der Gesellschaft insgesamt zugute kommt.
Vertrauen schaffen: Warum Global Compliance auf der Unternehmensagenda steht

Compliance gehört längst zu den Eckpfeilern guter Unternehmensführung. Leider wird sie immer noch zu häufig als Pflicht betrachtet, anstatt als Teil der internen Wertschöpfung. Aus diesem Anlass haben wir eine Umfrage unter Führungskräften durchgeführt, die für Compliance verantwortlich sind. Wir wollten wissen, wie sie an das Thema Global Compliance herangehen, worauf sie ihre Investitionen ausrichten, welche Risiken sie sehen und was sie von "guter Compliance" erwarten.
Studie Update Juni 2021: Finanzielle Leistung der europäischen Banken in Zeiten von Covid-19

Oktober 2021 – Die Studie “Financial reporting of European banks in the context of Covid-19” analysiert die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Finanzergebnisse von 11 Europäischen Banken.
Aktuelle Marktstudie über die Beratungs- und Prüfungsbranche in der Schweiz zeigt eine robuste, zukunftsgerichtete Branche

Die Verbände ASCO und EXPERTsuisse haben in ihrer aktuellen Marktstudie die Beratungs- und Prüfungsbranche in der Schweiz untersucht. Es ist die erste Studie, die einen Überblick über die gesamte Beratungs-und Prüfungsbranche mit einheitlicher Strukturierung des Angebots in Management Consulting, Advisory, Audit und Outsourcing/Business Services präsentiert.
Studie 2021: Finanzielle Leistung der europäischen Banken in Zeiten von Covid-19

Die Jahresberichte geben einen interessanten Einblick in die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die europäischen Banken.
Studie Geschäftsmodell-Transformation im Schweizer Versicherungsmarkt – Die Rolle des Risikomanagements

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) untersucht in Zusammenarbeit mit Mazars die Entwicklung der Risikomanagementfunktion vor dem Hintergrund der Geschäftsmodell-Transformation im Schweizer Versicherungsmarkt.
Responsible Banking Practices: Benchmark Studie 2020

Trotz der andauernden wirtschaftlichen Herausforderungen durch Covid-19 bleiben die Banken beim Thema Nachhaltigkeit weltweit auf Kurs: Die Chancen und Risiken von nachhaltigen, wirtschaftlichen Handeln nehmen die Institute in der Pandemie weiterhin sehr ernst.
Die Zukunft der Wirtschaftsprüfung: Marktsicht - Mythen, Realitäten und Wege in die Zukunft

Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer steht vor einem entscheidenden Moment: Die Erwartungen vom Markt verschieben sich, die Technologie gibt den Wirtschaftsprüfern mehr Möglichkeiten und stärkt die Qualität, die Argumente für eine Weiterentwicklung der Wirtschaftsprüfung werden immer lauter und eine Reihe von prominenten Konkursen haben Fragen über die Qualität der Dienstleistungen aufgeworfen.
Mazars C-Suite-Barometer 2021

Das Jahr 2020 war aufgrund der Pandemie für viele Unternehmen wirtschaftlich herausfordernd. Wie gehen Führungskräfte weltweit mit den Auswirkungen der Corona-Krise um? Was sind die Herausforderungen und welche Trends werden sich am stärksten auf das Business auswirken?
- 1
- 2